
Chlorella ist eine urzeitliche Mikroalge und bevölkert daher unseren Planeten seit einigen Milliarden Jahren.
Die Alge ist sehr klein, kugelförmig und besitzt nur wenige Mikrometer an Durchmesser. Durch den hohen Anteil an Chlorophyll, hat die Alge eine sehr grüne Farbe.
Sie gehört zu den wenigen essbaren Algengattungen und wird schon seit Jahrtausenden als Nahrungsmitteln in verschiedenen Kulturen eingesetzt, gerade wegen der hohen Nährstoffdichte.
In der heutigen Zeit wird die Chlorella Alge deswegen als Superfood, für den gesundheitsbewussten Menschen, angepriesen.
In diesem Artikel wird geklärt, ob die Bezeichnung als Superfood auch gerechtfertigt ist oder doch nur ein aus einer kreativen Marketingabteilung stammt.
Welche Inhaltsstoffe hat die Chlorella Alge?
Die Bezeichnung als Superfood kann ein Lebensmittel nur erhalten, wenn dieses auch eine Vielzahl an Inhaltsstoffen besitzt. D.h. es muss diverse Makro- und Nährstoffe enthalten, die auch noch eine hohe Konzentration aufweisen.
Die wichtigsten Makronährstoffe sind Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette. Die Mikronährstoffe werden durch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente repräsentiert.
Nährwertangaben
Wasser | 3 – 5 | g/100g |
Mineralien | 6 – 9 | g/100g |
Protein | 45 – 55 | g/100g |
Kohlenhydrate | 30 – 35 | g/100g |
Ballaststoffe | 15 – 26 | g/100g |
Fette | 8 – 13 | g/100g |
Brennwert | 1350 – 1500 | kJ/100g |
Mit einem 45-55% Anteil an Proteinen hat Chlorella einen überdurchschnittlich hohen Proteingehalt. Auch die Anzahl an Mineralien und Fette sind beträchtlich. Der hohe Eiweißanteil ist auch begründet mit der Vielzahl an proteinogenen und essentiellen Aminosäuren in Chlorella.
Vitamine (Auswahl)
Vitamin B12 | 100 – 260 | µg/100g |
Vitamin K | 0,3 – 0,5 | mg/100g |
Vitamin E | 8 – 11 | mg/100g |
Vitamin C | 10 – 30 | mg/100g |
Bei den Vitaminen weist Chlorella eine überdurchschnittlich hohe Konzentration an den Vitaminen B12, K, E und C auf.
Mineralien und Spurenelemente
Kalium | 1000 – 2300 | mg/100g |
Magnesium | 300 – 460 | mg/100g |
Kalzium | 250 – 600 | mg/100g |
Eisen | 50 – 260 | mg/100g |
Mangan | 3 – 10 | mg/100g |
Zink | 5 – 15 | mg/100g |
Kupfer | 1 – 3 | mg/100g |
Jod | < 70 | µg/100g |
Ebenfalls enthält Chlorella die wichtigsten Mineralien und Spurenelemente für den täglichen Bedarf, wie der vorhergehenden Tabelle zu entnehmen ist.
Ungesättigte Fettsäuren (Auswahl)
Ölsäure | 350 – 650 | mg/100g |
Linolsäure | 1100 – 2300 | mg/100g |
alpha-Linolensäure | 1550 – 3200 | mg/100g |
Öl-, Linol- und alpha Linolensäure sind Bestandteile von Omega 3 und 6 Fettsäuren und sind essentiell für eine ideale Gesundheit.
Darüber hinaus besitzt Chlorella viele Antioxidantien, Carotinoide und Chlorophyll, die in nachfolgender Tabelle aufgelistet sind.
Carotinoide und Chlorophyll
Carotinoide | 50 – 200 | mg/100g |
Lutein | 70 – 120 | mg/100g |
Chlorophyll | 2,5 – 4,5 | g/100g |
Quelle: http://www.algomed.de/index.php?op=wissenswertes_inhaltsstoffe
Welche Wirkung hat Chlorella auf deinen Körper?
Die Chlorella Alge weist vielfältige Wirkungen und Anwendungsgebiete für den menschlichen Organismus auf. Zum einen hat Chlorella direkten Einfluss auf den Zustand deines Immunsystems. Zum anderen verbessert die Alge z.B. dein Herz-/Kreislaufsystem. Nachfolgend werden dir alle Auswirkungen – positive wie auch negative- detailliert im Einzelnen erklärt und durchleuchtet.
Entgiftung des Körpers durch Chlorella
Wir sind im täglichen Leben sehr oft giftigen Stoffen ausgesetzt. Egal, ob es um Zahnfüllungen, den Konsum von Dosenfisch, Autoabgase oder Industrieemissionen geht, die meisten Menschen haben zu viel Schwermetalle in ihrem Körper. Und diese stellen eine Gefahr dar. Es ist daher wichtig, aktiv zu werden und den Körper von diesen Giften zu befreien. Ihre Zellwand ist aus mehreren Cellulose-Schichten aufgebaut. Dieser spezielle Aufbau ermöglicht der Alge verschiedenste Schadstoffe aufzunehmen. Dies hat den positiven Effekt, dass Chlorella den Körper entgiftet. Sie kann beispielsweise Xenobiotika aber auch Schwermetalle binden und in sich einschließen. Die Schadstoffe können sich nicht mehr aus der Bindung ausbrechen und werden im Laufe des Tages aus deinem Körper ausgeschieden.
Unterstützung des Immunsystems
Forschungsarbeiten bestätigen eine immunstärkende Wirkung Chlorellas. Dabei wurde nachgewiesen, dass eine Einnahme der Alge über einen Zeitraum von 8 Wochen hinaus eine signifikante Zunahme der Aktivität von NK-Zellen nach sich zieht. Diese Zellen greifen Virus- und Krebszellen im Körper an und bekämpfen sie.
Eine weitere Studie der Universität in Seoul beschäftigte sich mit den Auswirkungen Chlorellas auf das Immunsystem gesunder Menschen. Die Ergebnisse zeigten, dass Chlorella das Immunsystem fördert und die Aktivität natürlicher Killerzellen unterstützt.
Gewichtsreduktion durch Chlorella
Chlorella hat aber auch Auswirkungen auf dein Training bzw. deine Ernährung. Es wurde durch Wissenschaftler nachgewiesen, dass durch Chlorella der Körperfettgehalt, der Cholesterinspiegel und die Blutzuckerwerte gesenkt werden konnten. Diese Effekte stellen sich vor allem, aufgrund der hormonregulierenden Wirkung Chlorellas, ein. Der Stoffwechsel wird beschleunigt und die Insulinausschüttung besser reguliert Dadurch hat der Körper eine bessere Unterstützung bei Fettreduktion und Muskelaufbau.
In einer Studie fanden Forscher heraus, dass eine tägliche Einnahme Chlorella den Blutzuckerspiegel und das Cholesterin senken kann. Es konnte beobachtetet werden, dass zunächst eine Reduzierung des LDL-Cholesterins und dann eine Verbesserung der Blutzuckerwerte eingetroffen sind. Die positive Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel tritt auf, weil Chlorella auf Zellebene eine Reihe von Genen aktiviert, welche die Insulinsensitivität verbessern und so für eine ausgeglichene Bilanz sorgen.
Chlorella und Anti- Aging
Chlorella kann den Alterungsprozess verlangsamen, was in einem jüngeren Aussehen resultiert. Dies liegt daran, dass Chlorella reichlich an Antioxidantien ist und so den oxidativen Stress senkt. Dieser kann durch Umweltverschmutzung, Stress oder schlechter Ernährung ausgelöst werden.
Der Grund für die positive Wirkung von Chlorella auf ein verjüngtes Aussehen liegt an den Inhaltsstoffen wie z.B. Glutathion, Vitamin A und Vitamin C. Diese Stoffe bekämpfen freie Radikale und beschützen unsere Zellen.
Chlorella bei Nährstoffmangel
Die Chlorella Alge kommt vor allem bei Nährstoffmangelerscheinungen zum Einsatz. Dieses Anwendungsgebiet verdankt die Chlorella Alge hauptsächlich Ihrer hohen Nährstoffdichte. Die Chlorella bietet sowohl essentielle Aminosäuren als auch essentielle Fettsäuren. Beide Stoffe sind nicht in unserem Körper enthalten und müssen deshalb durch die Nahrung aufgenommen werden.
Essentielle Fettsäuren reinigen unsere Gefäße und schützen diese so vor Verkalkungen. Die ungesättigten Fettsäuren helfen deinem Körper Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose und hohen Blutdruck vorzubeugen.
Daneben sind in der Chlorella aber auch jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten. An Mineralstoffen sind unter anderem Calcium, Magnesium, Eisen und Zink vorhanden. Außerdem ist die Süßwasseralge besonders reich an Vitaminen der B-Gruppe, enthält aber auch Beta-Carotin und Vitamin C.
Nebenwirkungen von Chlorella
Chlorella ist generell unbedenklich, jedoch kann es vereinzelt zu erhöhtem Stuhlgang und Durchfall kommen. Dies liegt vor allem an der Gewöhnungsphase des Körpers an die erhöhte Nährstoffaufnahme. Deshalb wird empfohlen, am Anfang mit einer kleinen Menge zu beginnen und diese dann allmählich zu erhöhen, damit sich der Körper langsam an die Supplementierung gewöhnen kann. Weitere beobachtete, aber seltenere Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Hautirritationen. Diese Nebenwirkungen stehen alle in Zusammenhang mit dem Entgiftungsprozess, der bei Einnahme von Chlorella im Körper stattfindet.
Dennoch sollten folgende Gruppen auf eine Einnahme von Chlorella verzichten:
Schwangerschaft und Stillen
Es existieren gegenwärtig noch zu wenig Informationen über die Auswirkungen einer Chlorella Einnahme bei Schwangeren. Daher ist der Besuch eines Arztes vor der Einnahme eine zwingende Maßnahme.
Autoimmunerkrankungen
Bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen, wie Multipler Sklerose (MS) oder Rheumatoider Arthritis ist Vorsicht geboten. Chlorella könnte aufgrund ihrer immunstimulierenden Wirkung eine erhöhte Aktivierung des Immunsystems zur Folge haben. Daher könnten die Symptome der o. g. Krankheiten stärker empfunden werden. Leidest du an einer Autoimmunerkrankung, solltest du von der Einnahme von Chlorella Abstand nehmen.
Für wen ist die Einnahme von Chlorella interessant?
Für wen ist es sinnvoll Chlorella zu sich zu nehmen? Für jeden Menschen ist es wichtig den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen! Du musst vor dem Hintergrund deiner Lebensumstände entscheiden, ob es genügt eine positive Nährstoffbilanz durch die tägliche Nahrung zu decken oder ein wenig mit Chlorella nachzuhelfen. Machst du viel Sport oder hast einen stressigen Job kannst du schnell einen Nährstoffmangel erleiden.
Bist du hingegen wenig aktiv reicht die Zufuhr durch reguläre Nahrungsaufnahme durchaus aus.
Deswegen ist Chlorella, gerade wegen der zahlreichen Nährstoffe, in erster Linie für Sportler interessant. Die stetig hohe Belastung des Körpers, durch das regelmäßige Training und dem daraus resultierenden Stress, hemmt deine körpereigene Produktion an wichtigen Stoffen. Dadurch werden wichtige Botenstoffe wie Serotonin, Dopamin, Aminosäuren usw. nicht mehr in ausreichenden Mengen produziert. Dies macht eine kontinuierliche Versorgung mit Vitaminen und Mineralien unumgänglich. Wenn dies nicht geschieht werden deine Trainingsziele bezüglich Muskelaufbau, Kondition und Fettreduktion nicht erreicht. Darüber hinaus stellt ein Mangel an Nährstoffen eine Gefahr für deine Gesundheit dar. Gerade deswegen ist Chlorella mit seiner Vielzahl an Vitalstoffen das ideale Produkt um deine Nährstoffversorgung zu gestalten und deinem Körper Gutes zu tun.
Weiterhin suchen viele Hobbysportler eine Möglichkeit, während einer Diät, trotzdem genügend Nährstoffe aufzunehmen bei gleichzeitig reduzierter Kalorienanzahl. Chlorella kann in diesem Fall die Lösung für dieses Problem liefern. Chlorella hat eine hohe Nährstoffdichte und kann ein mögliches Nährstoffdefizit bei einer Diät ausgleichen.
Einen weiteren Adressaten findet die Chlorella Einnahme bei der Gruppe der Veganer und Vegetarier. Da Veganer, durch den fehlenden Fleisch Konsum oft an Protein- oder allgemeinen Nährstoffmangel leiden, ist es essentiell für diese Menschen eine Quelle zu finden, die eine gleichmäßige Versorgung verspricht. Dabei ist der hohe Anteil an Proteinen, Aminosäuren und Vitaminen für Veganer interessant.
Da alle Nährstoffe wie z.B. Proteine, Vitamine, Mineralien usw. das allgemeine Wohlbefinden und damit auch die Gesundheit steigern, ist die Supplementierung von Chlorella auch generell für Leute geeignet, die auf Ihre Gesundheit und eine ausgewogene Ernährung achten.
Welche Produkte mit Chlorella gibt es?
Wenn du dich entschieden hast, Chlorella zu supplementieren und anfängst nach Chlorella Produkten zu suchen, wirst du in einem durchschnittlichen Supermarkt nicht sonderlich viel Erfolg mit deiner Suche haben, da Superfood Produkte auf dem konventionellen Massenmarkt noch rar gesät sind. und den Mainstream noch nicht erreicht haben. Wo kannst du nun die Chlorella Vulgaris Alge kaufen? Die höchste Trefferquote wirst du am wahrscheinlichsten im Internet erzielen. Diverse Fitness Online Shops besitzen ein breites Angebot an Superfoods in Ihrem Sortiment. Aber auch einige Bioläden und Reformhäuser bieten die Chlorella Alge durchaus an.
Bei deinen Recherchen wird dir zusätzlich auffallen, dass es nicht nur eine Möglichkeit gibt, Chlorella zu erwerben und zu sich zu nehmen. Vielmehr existieren am Markt einige verschiedene Verarbeitungsarten von Chlorella und du musst dich vor dem Verzehr für eine Form entscheiden. Zum einen ist die Darreichung in Form von Presslingen sehr beliebt. Aber auch Chlorella in Pulverform ist weit verbreitet auf dem Markt.
Chlorella in Pulverform
Am häufigsten treten Chlorella Produkte in Pulverform auf. Diese Produkte sind reine Bio-Erzeugnisse und unterstehen strengen Herstellungsrichtlinien. Die Kultivierung der Chlorella Algen findet unter strengen Kontrollen und weit entfernt von Städten und Dörfern statt. Die Bewässerung erfolgt durch natürliches Quellwasser, das eine guten Wachstum der Algen nach sich zieht. Nachdem die Pflanzen ausgewachsen sind, werden sie geerntet.
Die Chlorella Algen werden durch das Sprühtrocknungsverfahren, unter ständiger Temperaturkontrolle, entwässert und getrocknet. Dabei verdampft das Wasser und die wertvollen Nährstoffe der Chlorella bleiben nahezu vollständig erhalten. Das Ergebnis dieses Verfahrens ist ein feines, grünes Pulver. Das Chlorellapulver ist frei von Zusatzstoffen, Gelatine-, Gluten-, Hefe- und Laktose.
Daher ist es auch für Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten geeignet. Ein Konsum der Chlorella Alge in Pulverform hat einen signifikanten Vorteil. Und zwar werden die Inhaltstoffe beim Trinken bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. Dadurch stehen die Nährstoffe für deinen Körper schneller zur Verfügung.
Du kannst das Chlorellapulver zusammen mit einem Glas Wasser zu dir nehmen. Außerdem ist es möglich das Chlorellapulver zusammen mit Früchten und Gemüsen zu einem Smoothie zu verarbeiten. Dies hat den Vorteil eines frischen Geschmacks.
Chlorella in Form von Presslingen
Neben der Pulverform kommt Chlorella in Form von Presslingen häufig zum Einsatz. Hierbei gelten dieselben Herstellungsrichtlinien wie beim Pulver. Im Prinzip besteht kein Unterschied zwischen dem Pulver und den Presslingen. Das vorher getrocknete Pulver wird anschließend in einem weiteren Verarbeitungsschritt zu den Presslingen geformt. Dies wird vor allem wegen der leichteren Handhabung bei der Einnahme durchgeführt. Der größte Vorteil an den Presslingen besteht in der Leichtigkeit der Einnahme. Es ist keine Vorbereitung notwendig. Du kannst Sie auch schnell unterwegs nehmen, ohne großen Aufwand, zusammen mit einem Schluck Wasser.
Wieviel Chlorella sollte man konsumieren?
Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist die Frage nach der richtigen Dosierung essentiell. Dies ist bei der Supplementierung von Chlorella genauso zu beachten wie beim Verzehr von Proteinshakes. Wieviel Chlorella darfst du pro Tag aufnehmen?
Dabei muss dir bewusst sein, dass die täglich aufgenommene Menge an Chlorella maßgeblich von den Inhaltstoffen abhängt. Deshalb informiere dich vor dem Kauf beim Hersteller welche Inhaltstoffe, in welcher Höhe im Chlorella Produkt enthalten sind. Anschließend vergleichst du die Menge mit den zulässigen Tagesdosen an Vitaminen, Mineralien, Fetten usw. An diesem Punkt muss dir jedoch klar sein, dass ein Sportler oder ein hochbelasteter Mensch einen höheren Nährstoffverbrauch hat. Hierbei verweise ich auf vorherige Artikel über Superfoods, in denen dieses Thema ausführlich beschrieben wird und auch genaue Mengen angegeben sind.
Dennoch empfehlen die Hersteller eine Tagesdosis, die auch nicht überschritten werden sollte. Zur Prävention sowie zum Ausgleich eines Nähr- und Vitalstoffdefizits ist der tägliche Verzehr von 3 bis 4 g Chlorellapulver ausreichend. Bei stark erhöhtem Bedarf kann diese Dosis auch auf 5-10g Chlorellapulver pro Tag hochgeschraubt werden. Falls du sensibel auf neue Reize reagierst, ist es ratsam, zunächst mit einer geringeren Menge anzufangen, um diese dann langsam anzupassen. Starte bei 1-2 g pro Tag. Wenn du keine Probleme bemerkst, kannst du die Menge bis hin zur empfohlenen Tagesdosis sukzessive hochfahren. So hat dein Körper die Möglichkeit, sich an die Chlorella Einnahme zu gewöhnen und gleichzeitig können Probleme mit der Verdauung, Übelkeit und/oder Schwindel vermieden werden.
Verteile die gesamte Einnahmemenge am besten auf Portionen am Tag. So kannst du jeweils ein Drittel der Menge morgens, mittags und abends zum Essen aufnehmen.
Bei den Presslingen gilt selbstverständlich in der Gesamtheit dieselbe Tagesdosis. Hierbei ist es jedoch wichtig zu wissen, wieviel Chlorella in einem Pressling enthalten ist, damit du auch weist welche Menge an Presslingen eingenommen werden darf. Die meisten Hersteller pressen etwa 400 mg Chlorella Pulver zu einem Pressling. Daraus folgt das ca. 8-10 Presslinge pro Tag konsumiert werden sollten, um an die Dosis von 3-4 g heran zu kommen. In einer Dose sind meistens 500 Presslinge enthalten. Jedoch variieren diese Angaben von Hersteller zu Hersteller. Deswegen ist eine ausgewogene Recherche bei dem jeweiligen Hersteller notwendig um genügend Informationen, für einen zufriedenstellenden Kauf, zu sammeln. Mit dieser Menge steht einer optimalen Nährstoffzufuhr während des Trainings nichts mehr im Weg und du kannst deine Trainingsziele effizient erreichen.
Zusammenfassung
Betrachtest du nun alle hier enthaltenen Informationen über die Chlorella Alge, hast du alles was nötig ist um eine richtige Supplementierung zu vollziehen. Du hast nun einen Überblick über die Inhaltstoffe der Chlorella Alge. Dir ist bewusst, dass die Chlorella Vulgaris eine Vielzahl an Nährstoffen, wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, Fettsäuren und Spurenelemente, hat. Ebenfalls ist dir die Wirkung der Chlorella Alge auf deinen Organismus nicht fremd. Die Chlorella kommt vor allem bei der Gewichtsreduktion, bei einem Nährstoffmangel, dem Anti-Aging und zur Unterstützung des Immunsystems zum Einsatz. Die Hauptwirkung hat die Chlorella Vulgaris jedoch bei der Entgiftung des Körpers. Es befreit deinen Körper von Schwermetallen und anderen Giftstoffen.
Darüber hinaus hast du nun eine Ahnung, ob du zu der Gruppe gehörst, die von einer Chlorella Supplementierung profitieren kann. Sportler und Veganer sind die Hauptadressaten für einen erhöhten Nährstoffverbrauch. Jedoch ist Chlorella auch für gesundheitsbewusste Menschen, die auf Ihre Ernährung achten oder eine Diät betreiben, geeignet.
Chlorella kannst du hauptsächlich auf zwei Wege zu dir nehmen. Zum einen in Pulverform und zum anderen als Presslinge. Dabei ist eine Tages Höchstmenge von 3-4g die empfohlene Dosis. Das Pulver kannst du zusammen mit Wasser zu dir nehmen oder in Kombination mit Früchten zu einem Smoothie mixen. Die Presslinge nimmst du problemlos mit einem Glas Wasser und schluckst sie runter. Dabei solltest du über den Tag verteilt 8-10 Presslinge konsumieren. Falls du empfindlich Fitness Supplements reagierst kannst du mit einer geringeren Dosis starten und diese sukzessive erhöhen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung kann es zu Durchfall, Schwindel und leichten Bauchschmerzen kommen. Trotz aller Vorteile eines Nahrungsergänzungsmittels, darfst du nicht vergessen, dass diese Produkte keine ausgewogene Ernährung ersetzen, sondern viel mehr eine positive Nährstoffbilanz unterstützen. Daher ist für die positive Wirkung von Chlorella eine gute Ernährung unumgänglich.
Es grüßt,
Axel Schröder
Bildquelle: Fotolia, © puhhha
Schreibe einen Kommentar